Home |

XEDOX.DE - Poweshell

Um zu überprüfen, ob winget auf Ihrem Computer installiert ist, öffnen Sie eine PowerShell-Konsole und führen Sie den folgenden Befehl aus:
Get-AppPackage *Microsoft.DesktopAppInstaller*|select Name,PackageFullName


Wenn Sie den WinGet-Paketmanager installiert haben, können Sie Ihre PowerShell-Version auf die neueste Version aktualisieren:
winget install --id=Microsoft.PowerShell -e


Informationen zum Computermodell sind auch unter Win32_ComputerSystem verfügbar:
Get-CimInstance -ClassName Win32_ComputerSystem

Informationen zum Win32_OperatingSystem:
Get-CimInstance -ClassName Win32_OperatingSystem


Test-NetConnection
Test-NetConnection -InformationLevel "Detailed"

Test-NetConnection -ComputerName "www.heise.de" -InformationLevel "Detailed"

Test-NetConnection -ComputerName www.heise.de -DiagnoseRouting -InformationLevel Detailed


pathping 131.107.2.200


ipconfig /all

Port 80 testen:
test-NetConnection 192.168.1.1 -Port 80

mehrere Ports testen:
@(80,81,443) | % { write-host "Port $_ .."; Test-NetConnection 192.168.1.1 -Port $_ }



Speichern von Daten (Out-File)

Mit dem Cmdlet Out-File können Sie die Ausgabe an eine Datei statt an das Konsolenfenster senden. In der folgenden Befehlszeile wird die jeweilige Liste der Prozesse in die Datei C:tempprocesslist.txt gesendet:
PowerShell
{
Get-Process | Out-File -FilePath C:tempprocesslist.txt"



tracert heise.de | Out-File -FilePath C:temptrace.txt
}
Last Change: 23/06/22 09:45 | Help | Recent Changes | Edit Page |
| OliveWiki 3.10 (17.04.2019, 07.49 PHP7.2)